home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- POKERûSPIELREGELN
-
- Das Spiel wird mit einem Kartendeck von 32 Karten von 7 bis A
- ohne Joker gespielt, wobei die Sieben den niedrigsten und As
- den h÷chsten Rang hat. Die Spielfarben haben keine Rangfolge.
-
- Das Spiel hat den folgenden Ablauf:
- Vor jeder Runde setzen beide Spieler in den Pot einen
- Grundeinsatz von je $5 ein. Es ist die sog. Er÷ffnung. Er wird
- automatisch durch den Computer vom Guthaben jedes Spielers
- abgezogen, noch bevor die Karten gegeben werden. Jeder Spieler
- bekommt fⁿnf Karten. Nun erfolgt die erste Entscheidung (vor
- dem Kartentausch). Der Spieler kann:
-
- Wenn er als Erster entscheidet:
-
- - das Spiel mit dem gewΣhlten Wetteinsatz er÷ffnen (SETZEN)
- - warten (Button WARTEN) und den Folgespieler das Spiel
- er÷ffnen lassen
- - das Spielen in dieser Runde aufgeben (PASS)
-
- []
- Wenn er als Folgespieler entscheidet:
-
- - den Einsatz erh÷hen (Button ERH╓HEN) û dann wird der Wert
- des letzten Einsatzes und der vom Spieler gewΣhlten Erh÷hung
- abgezogen. Hat aber der Vorspieler gewartet, dann ist statt des
- Buttons ERH╓HEN der Button ER╓FFNEN eingeblendet, deren Wirkung
- im vorstehenden Punkt erlΣutert wurde,
-
- - die selbst gewΣhlten und dunkel erscheinenden Karten
- austauschen (TAUSCHEN), dann wird der Wert der letzten Erh÷hung
- abgezogen, falls diese erfolgt war
-
- - das weitere Spiel in dieser Runde aufgeben (PASS) und die
- in dieser Runde in den Pot gelegten Betrag verlieren, das
- Guthaben geht an den anderen Spieler ⁿber.
-
- Kartenaustausch.
- Tauscht der andere Spieler die Karten aus, wird der Spieler
- aufgefordert, die Karten zu wΣhlen und dunkel zu markieren, die
- er tauschen m÷chte (durch Mausklicken) und anschlie▀end seine
- Bereitschaft, die Karten zu tauschen, mit dem Button TAUSCHEN
- zu bestΣtigen.
- []
- Die zweite Entscheidung (nach dem Kartentausch). Der Spieler
- kann:
-
-
- Wenn er als erster entscheidet:
-
- - das Spiel gegen den selbst gewΣhlten Einsatz fortsetzen
- (SETZEN)
-
- - die Karten aller Spieler prⁿfen (Button PR▄FEN) û dann
- wird der Wert der letzten Erh÷hung abgezogen, falls diese
- erfolgt war
-
- - das weitere Spiel in dieser Runde aufgeben (PASSEN) und
- den in dieser Runde in den Pot gelegten Betrag verlieren, das
- Guthaben gewinnt der andere Spieler
-
- []
- Wenn er als Folgespieler entscheidet:
-
- - den Satz erh÷hen (Button ERH╓HEN) û dann wird der Wert des
- letzten Einsatzes und der vom Spieler gewΣhlte Wert der
- Erh÷hung abgezogen
-
- - die Karten aller Spieler prⁿfen (Button PR▄FEN) û dann
- wird der Wert der letzten Erh÷hung abgezogen, falls diese
- erfolgt war
-
- - das weitere Spiel in dieser Runde aufgeben (PASSEN) und
- die in dieser Runde in den Pot gelegten Betrag verlieren, das
- Guthaben gewinnt der andere Spieler
-
- Bei der Prⁿfung wird der Wert der Kartenkombination des
- jeweiligen Spielers nach der Rangfolge der Kombinationen
- bewertet, wobei wenn beide Spieler identische Kombinationen
- haben, die h÷chste ⁿbrige Karte gemΣ▀ der Rangfolge
- entscheidet. Sind die h÷chsten Karten gleich, entscheidet die
- zweith÷chste ⁿbrige Karte gemΣ▀ der Rangfolge. Es ist das
- Prinzip der H÷chsten Karte. Bei gleichen Kombinationen und
- ⁿbrigen Karten ist Gleichstand, der Pot bleibt und es beginnt
- die nΣchste Runde.
- []
- Ende der Runde. Gegebenfalls die neue Runde.
-
-
- Die Rangfolge der Kombinationen (von der niedrigsten an):
-
- NICHTS û der Spieler hat keine der unten stehenden
- Kombinationen.
-
- EIN PAAR û der Spieler hat zwei Karten mit demselben Rang.
- Haben beide Spieler ein PAAR, entscheidet die Rangfolge der
- Karten, die das PAAR bilden. Sind die PAARE gleich, entscheidet
- das Prinzip der h÷chsten Karte.
-
- ZWEI PAARE û der Spieler hat eine Kombination von vier
- Karten, die zwei verschiedene Paare bilden, z.B. zwei Asse und
- zwei Damen. Haben beide Spieler ZWEI PAARE, entscheidet die
- Rangfolge des h÷chsten Paars, sind die h÷chsten Paars gleich,
- dann entscheidet die Rangfolge des zweith÷chsten Paars. Sind
- auch diese gleich, entscheidet das Prinzip der h÷chsten Karte.
-
- DREI GLEICHE û der Spieler hat drei Karten mit dem
- gleichen Rang. Haben beide Spieler DREI GLEICHE, entscheidet
- die H÷he der Kombination.
- []
- STRA▀E û der Spieler hat fⁿnf aufeinanderfolgende Karten
- in verschiedenen Farben. Haben beide Spieler eine Stra▀e,
- entscheidet die h÷chste Karte in der Kombination. Bei gleichem
- Rang der Kombinationen ist der Gleichstand, das Potguthaben
- bleibt und die nΣchste Runde beginnt.
-
- FARBFL╓TE û der Spieler hat fⁿnf beliebige Karten der
- selben Farbe. Haben beide Spieler diese Kombination,
- entscheidet die h÷chste Karte in der Kombination. Bei gleichem
- Rang der Kombinationen ist der Gleichstand, das Potguthaben
- bleibt und die nΣchste Runde beginnt.
-
- VOLLE HAND û der Spieler hat eine Kombination, die aus
- DREI GLEICHEN und einem PAAR besteht. Haben beide Spieler diese
- Kombination, entscheidet der Rang der DREI GLEICHEN.
-
- VIER GLEICHE û der Spieler hat vier gleiche Karten des
- selben Ranges. Haben beide Spieler VIER GLEICHE, entscheidet
- die H÷he der Kombination.
- []
- STRAIGHT FLUSH û die stΣrkste Kombination im Spiel, sie
- besteht aus fⁿnf aufeinanderfolgenden Karten einer Farbe. Haben
- mehrere Spieler ein STRAIGHT FLUSH, entscheidet die h÷chste
- Karte in der Kombination. Bei gleichem Rang der Kombinationen
- ist der Gleichstand, das Potguthaben bleibt und die nΣchste
- Runde beginnt.
-
- Beide Spieler beginnen das Spiel mit dem gleichen Guthaben.
- Geht dem Spieler û dem Rechner û das Geld aus, muss er, um das
- Spiel fortzusetzen, die Kleidungsstⁿcke der Reihe nach
- verpfΣnden, die er bei Verlust ausziehen muss. ─hnlich ergeht
- es beim Gewinn: wenn der Computerspieler die entsprechende
- Geldmenge gewinnt, kauft er seine Kleidungsstⁿcke zurⁿck und
- zieht sie wieder an.
- Das Ziel des Spiels ist es, den Computerspieler zu entkleiden.
-
-